• DER HAMBURGER Podcast

    Ada Brodie. Jazz-Künstlerin aus Hamburg

    Die Hamburger Sängerin, Sprecherin und Komponistin Ada Brodie heißt eigentlich Elena Bongartz und veröffentlicht demnächst ihr zweites Jazz-Album. The Grand Tale heißt es – wie sein Vorgänger. Elena hat viel zu erzählen. Und das nicht nur, weil sie David Garretts kleine Schwester ist. Ein Gespräch über den Mut, eigene Wege zu gehen, über Rückschläge, Erfolge und die Geschwisterliebe.
    Foto: Julia Steinigeweg


    Folge direkt herunterladen

    Birgit Müller, Chefredakteurin von Hinz&Kunzt in Hamburg

    Seit 26 Jahren gestaltet Birgit Müller das Hinz&Kunzt-Straßenmagazin mit, davon 24 Jahre als Chefredakteurin. Ihre Devise: „Wir machen hier kein Jammerblatt!“ Denn Lösungen zu finden macht viel mehr Spaß. Für ihr Engagement erhielt sie 2016 das Verdienstkreuz. Das war ihr anfangs peinlich, aber auch hier hat Birgit Müller eine Lösung gefunden. Welche? Das hören Sie in diesem Interview-Podcast vom Magazin DER HAMBURGER. Außerdem erfahren Sie, wie es 2020 mit dem Straßenmagazin weitergeht, welche Projekte das Hinz&Kunzt-Team um Birgit Müller plant und Kunst und Kunzt eng zusammengehören. Viel Spaß beim Hören!

    Folge direkt herunterladen

    Betty Kupsa, The Chug Club-Chefin auf Hamburg St. Pauli

    Betty Kupsa hat sich mit ihrer Bar The Chug Club auf St. Pauli nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch ihr kleines Stück Mexiko in Hamburg geschaffen. Ihre Arbeit ist preisgekrönt: 2017 wurde sie Gastgeberin des Jahres und ergatterte zugleich den Preis für die „Beste Bar des Jahres“ (Mixology Award). Im Podcast spricht die Wahl-Hamburgerin über die Magie der Nacht, Pläne im Kopf und halb-fertige Buchmanuskripte in der Nachttisch-Schublade. „Am Anfang war der Alkohol…“ Cheers!
    PS: Betty Kupsa ist auch zu Gast in der Winterausgabe von DER HAMBURGER, die am 7.11.2019 erscheint!
    Foto: Klaus Norris Nather

    Folge direkt herunterladen

    Albert Wiederspiel. Leiter vom Filmfest Hamburg

    Albert Wiederspiel ist Mitglied in der European Film Academy und wurde 2013 zum Chevalier de l’ordre des Arts et des Lettres (Ritter im Orden für Kunst und Literatur) ernannt. Vor allem aber ist er der Filmfestleiter vom Filmfest Hamburg und hat diesem Kino-Event seine besondere Note verliehen. Albert Wiederspiel liebt Kino. Er erinnert sich noch genau an seinen ersten Kinobesuch, damals, als Kind in Warschau. Seine Vita wäre wunderbarer Stoff für ein Drehbuch. Das Leben schreibt eben die schönsten Abenteuer. Einige davon hören Sie in diesem Podcast.  filmfesthamburg.de 


    Interview: Regine Marxen hhopcast.de / Sounddesign/Produktion: Stefan Endrigkeit / Foto: Filmfest Hamburg

    Folge direkt herunterladen

    Albert Wiederspiel. Leiter vom Filmfest Hamburg

    Albert Wiederspiel ist Mitglied in der European Film Academy und wurde 2013 zum Chevalier de l’ordre des Arts et des Lettres (Ritter im Orden für Kunst und Literatur) ernannt. Vor allem aber ist er der Filmfestleiter vom Filmfest Hamburg und hat diesem Kino-Event seine besondere Note verliehen. Albert Wiederspiel liebt Kino. Er erinnert sich noch genau an seinen ersten Kinobesuch, damals, als Kind in Warschau. Seine Vita wäre wunderbarer Stoff für ein Drehbuch. Das Leben schreibt eben die schönsten Abenteuer. Einige davon hören Sie in diesem Podcast.  filmfesthamburg.de 


    Interview: Regine Marxen hhopcast.de / Sounddesign/Produktion: Stefan Endrigkeit / Foto: Filmfest Hamburg

    Folge direkt herunterladen